Gartentipps März
Pflanzenarbeiten
Sobald das Wetter es zulässt und nicht mehr mit Frost gerechnet werden muss, können Pflanzen neu gesetzt werden. Das ist im gesamten Frühjahr möglich. Optimaler ist es jedoch die Pflanzen im Herbst zu setzen, damit sie gleich im darauffolgenden Jahr blühen. Über den Winter haben sie Zeit sich an den Boden zu gewöhnen.
Umpflanzen
Auch hier ist es der bessere Zeitpunkt der Herbst. Wenn aber doch spontan etwas umgepflanzt werden soll, dann am besten noch vor dem ersten Austrieb.
Stauden vermehren
Üppige Stauden kann man vermehren, indem man sie einfach mit einem Spaten teilt. Oftmals wachsen die einzelnen Teile dann sogar besser.
Kompost ausbringen
Habt Ihr einen Komposthaufen? Jetzt ist die ideale Zeit um den natürliche Dünger auszubringen. Der lockere Kompost wird im Garten verteilt, noch nicht vollständig verrottetes Material kommt zurück auf den entleerten Komposthaufen.
Düngen
Habt Ihr keinen Kompost, dann könnt Ihr auch auf gekaufte Produkte zurückgreifen. Es gibt vielerlei Spezialdünger für bestimmte Pflanzen, oft auch mit unterschiedlicher Wirkungsdauer. Wichtig dabei ist, dass man jeweils genau die Dosierungsanweisung befolgt! Düngen kann man nach dem März auch noch.
Frühgemüse säen
Teilweise kann im Freiland schon Gemüse und Kräuter ausgesät werden. Welches die frühen Sorten sind, steht auf der Verpackung.
Rosenschnitt
Falls die Rosen schon begonnen haben auszutreiben, können sie bereits geschnitten werden. Es ist so weit, den groben Herbstschnitt zu perfektionieren, wenn neue, rötliche Triebe von etwa 3-7 Zentimetern Länge gebildet worden sind. Wenn das noch nicht der Fall ist, sollte man noch bis zum April warten.
Die Tipps vom Jänner, treffen auch für den Februar zu.
Ihr könnt nun auch langsam beginnen, Pflanzen selbst zu ziehen. Das betrifft sowohl Nutzpflanzen, Zierpflanzen als auch diverse Gemüsesorten.
Wichtig hierbei, verwendet nährstoffarme Erde, z.B. spezielle Anzuchterde. Wenn die Keimlinge zu schnell in die Höhe wachsen, bilden sie zu wenig Wurzeln und verkümmern! Sucht Euch zum Anziehen der Pflänzchen, ein helles, warmes Plätzchen, manchmal reicht auch eine Fensterbank dazu.
Sind Bäume zu fällen, ist jetzt die optimale Zeit um diese zu roden. Die Laubbäume tragen momentan keine Blätter. Es ist besser zu sehen, wo man schneiden muss und es fällt auch weniger Grünschnitt an.
Um ein CO2 Zeichen zu setzen, lassen wir für jede ausgestellte Rechnung einen neuen Baum pflanzen. Anfang Jänner haben wir 20 neue Bäume gespendet.