Thujenrodung – Thujen-Hecke oder einzelne Thuja-Sträucher entfernen

Gartenrodung e.U. - Michael Bitesser |
Fachgerechte Entfernung von Thujen im Bezirk Mödling, Baden, Wiener Neustadt & Wien Umgebung

Thujenhecken sind aufgrund ihres dichten Wuchses, ihrer Schnittverträglichkeit und der schnellen Wachstumsrate eine beliebte Wahl als Sichtschutz. Doch mit den Jahren können verschiedene Faktoren dazu führen, dass die Hecke braune Stellen entwickelt oder ganz abstirbt.

Warum sterben Thujen ab?

Klimawandel, Hitze und Trockenheit

Besonders in heißen Sommern und bei unzureichender Bewässerung leiden Thujen, da ihre flachen Wurzeln nicht tief ins Erdreich reichen.

Pilz- und Schädlingsbefall

Krankheiten wie Thuja-Schütte (Phytophthora) oder Spinnmilben können das Gehölz schädigen und zum Absterben führen.

Bodenverdichtung

Verdichtete Böden verhindern eine ausreichende Wasser- und Sauerstoffzufuhr zu den Wurzeln.

Nährstoffmangel

Fehlende Mineralien wie Stickstoff, Phosphor oder Kalium wirken sich negativ auf das Wachstum aus und begünstigen braune Stellen.

Fachgerechte Entfernung Ihrer Thujenhecke

Je nach Zustand der Hecke gibt es zwei Möglichkeiten:

Komplette Heckenrodung

- Ist die gesamte Hecke betroffen, empfiehlt es sich, alle Thujen samt Wurzeln zu entfernen.
- Anschließend kann der Bereich mit klimaresistenteren Sträuchern oder anderen Heckenpflanzen neu gestaltet werden.

Selektive Entfernung einzelner Thujen

- Falls nur einzelne Sträucher abgestorben sind, können diese gezielt entfernt und ersetzt werden.
- Neue Pflanzen benötigen eine optimale Bodenvorbereitung und regelmäßige Pflege.

Effiziente Rodung mit professionellem Gerät

Um Ihre Thujen samt Wurzeln restlos zu entfernen, setzen wir leistungsstarke Geräte ein:

Bagger mit Roderechen

Für eine großflächige und effiziente Entfernung der Hecke.

Wurzelstockfräsen mit „Toro STX-26“

Zur Entfernung der Wurzelstöcke, damit keine Reste im Boden bleiben und Neupflanzungen problemlos möglich sind.

Nach der Rodung kümmern wir uns auf Wunsch um die fachgerechte Entsorgung des Grünschnitts und der Wurzeln.

Alternative Heckenpflanzen nach der Thujenrodung

Falls Sie nach einem Ersatz für Ihre Thujen suchen, beraten wir Sie gerne über pflegeleichte und klimaresistente Alternativen wie:

Hainbuche (Carpinus betulus)

Besonders schnittverträglich und robust.

Liguster (Ligustrum vulgare)

Immergrün und pflegeleicht.

Eiben (Taxus baccata)

Langlebig und für Formschnitt geeignet.

Sie möchten Ihre Thujen entfernen lassen?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!